




Am 13.11.24 verbrachten die Drittklässler unserer Grundschule einen erlebnisreichen und informativen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Heller/Hager in Demmelhub.
Im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen-Schule fürs Leben“ erhielten die Kinder durch praktisches Tun und eigenes Erleben Einblick in die Arbeit auf einem Bauernhof und erfuhren, wo Milch, Butter und Käse herkommen, die man im Supermarkt kaufen kann. Zuerst besuchten die Kinder den Milchviehstall. Hier durften sie Futter herrichten, Kühe streicheln, den Melkstand und den Milchtank besichtigen.
Nachdem sie dabei zuschauen durften, wie eine Kuh gemolken wird, wurden die Kinder dann selbst aktiv und tränkten die Kälbchen mit Milch.
Bei der anschließenden Brotzeit stellten die Schüler und Schülerinnen aus Sahne eigene Butter her, die dann gleich auf frischem Brot probiert wurde.
Nach der Pause gestalteten die Kinder in Gruppenarbeit Kälbertafeln und erarbeiteten zusammen mit Landwirtin Anna Hager eindrücklich den Kreislauf der Landwirtschaft.
Besonderer Höhepunkt war abschließend für die Mädchen das Streicheln und Füttern der Pferde und für die Jungen die Besichtigung der Maschinenhalle.
Wir sagen DANKE für diesen spannenden Vormittag und die Gastfreundlichkeit der gesamten Familie Heller/Hager.