Schulseelsorge

1. Schulfrühstück

Alle Schüler sind eingeladen, am mittwochfrüh in der Zeit von 7.15 bis 7.55 Uhr gemeinsam zu frühstücken. 

Wir freuen uns Dich zu sehen.

Christine Bachmaier, Sandra Galler und Martina Seiler (Team vom Schulfrühstück)

Das Frühstück ist für die Kinder kostenlos.

Wir danken den Sponsoren, durch die dieses Angebot der Schulseelsorge stattfinden kann: Getränke Wimmer, Edeka Bruckmeier, Gärtnerei Kusche, Familie Hoffmann sowie dem Förderverein der Grundschule.

Wir freuen uns, wenn dieses Angebot von den Schülerinnen und Schülern rege angenommen wird.

 

2. Schulseelsorge

Martina Seiler, Katechetin

 

Trauriger Seelenvogel

Schulseelsorge was ist das?
Schulseelsorge wendet sich an alle Menschen, die etwas mit unserer Schule zu tun haben.
Schule ist nicht nur ein Lernraum, in dem es um Leistungen geht, sondern auch ein Lebensraum, in dem menschliche Grunderfahrungen gemacht werden (z. B. Gemeinschaft, Freude und Spaß, aber auch Ängste und Traurigkeit). Lebens – und Glaubensfragen haben hier auch ihren Platz. Schulseelsorge bezieht die Lebens -und Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler mit ein und begleitet sie im oft stressigen und langen Schulalltag.
Dieses Angebot ist an keine bestimmten Glaubensvorstellungen gebunden, uns geht es vielmehr darum den Kindern in ihrer Situation als Menschen zu begegnen und ihnen evtl. helfend zur Seite zu stehen.

Freudiger SeelenvogelSeelenvogel_2

Ich nehme mir Zeit für DICH und höre DIR, wenn

  • du Streit mit den Freunden hast.
  • du schlechten Noten schreibst und du dich doch so sehr anstrengst.
  • du Angst hast in die Schule zu gehen.
  • du das Gefühl, dass dich keiner versteht oder mag.
  • dich immer wieder andere in der Schule ärgern.
  • du Problemen mit den Eltern hast
  • traurig bist, weil ein lieber Menschen nicht mehr bei dir ist
  • oder wenn du einfach Fragen hast, über die du mit niemand sonst reden willst/kannst.

Gemeinsam können wir nach eine Lösung suchen.

Du kannst sicher sein

  • Unser Gespräch bleibt unter uns – wir unterliegen der Schweigepflicht!

Termine immer Mittwoch von 10.35 – 11.20 Uhr oder nach Vereinbarung
Du kannst mir einfach eine Zettel ins Fach legen lassen. Ich melde mich.
Du kannst mich auch erreichen unter martina.seiler@elkb.de;

Zu meinen Aufgaben gehören zusätzlich:
Schulgottesdienste am Schulanfang und zum Schulschluss, sowie zum Kirchenjahr