4. Klasse gewinnt im Klassenfußball

Das alljährliche Klassenfußballturnier zwischen den 3. und 4. Jahrgangsstufen endete in diesem Jahr mit einem überraschend knappen Ergebnis. Die 3. Klasse, die mit nur sehr wenigen Vereinsspielern bestückt war, musste im ersten Spiel eine 0:8-Niederlage gegen die jahrgangskombinierte Klasse K2/3 einstecken und kam danach gegen die 4. Klasse mit 0:11 unter die Räder. Dennoch verließen die Mädchen und Jungen der Klasse auch nach diesen hohen Niederlagen den Platz mit erhobenen Köpfen, da sie wirklich mit großem Kampfgeist und Mut dagegengehalten und sich gegen die Niederlagen gestemmt hatten. Großes Lob für diese Einstellung.

Somit musste das schulinterne Turnier zwischen der K2/3 und der 4. Klasse entschieden werden. Und es entwickelte sich ein packendes Spiel. Die „Kombiklasse“ versuchte alles, um den Großen ein Bein zu stellen. Immer wieder tauchten sie gefährlich vor dem Tor auf und hatten die ein oder andere gute Torchance, die der gute Keeper der 4. Klasse aber zunichte machte. Hinten verteidigten sie mit Mann und Maus, um den eigenen Kasten sauber zu halten. Dies gelang auch bis zum Schluss, so dass am Ende ein 0:0 auf dem Tableau stand. Dies bedeutete aufgrund des besseren Torverhältnisses, dass die 4. Klasse, wie bereits im Vorjahr, die Qualifikation für das Landkreisendturnier geschafft hatte. Die Kicker der Kombiklasse konnten den Platz aber erhobenen Hauptes verlassen, da sie ihr Bestes gegeben hatten und nun hoffen, im nächsten Jahr als Schulsieger nach Wurmannsquick zum Endturnier fahren zu dürfen. Ihre Chance kann also noch kommen.

Rektor Manuel Hackner bedankte sich am Ende des Turniers beim Jugendleiter Herrn Birneder der SG Mitterskirchen-Geratskirchen für das Herrichten des Platzes, bei Schiedsrichter Markus Bachhuber für die umsichtige Leitung der Spiele und bei den Familien Esterl und Bachhuber für die Bereitstellung der Trikots. Seiner eigenen 4. Klasse wünschte er viel Erfolg beim Landkreisturnier.