Vierte Klasse holt sich den Landkreissieg

Wie bereits 2023 holte sich die 4. Klasse der Sport-Grundschule Mitterskirchen den Landkreissieg im Klassenfußball und kam mit dem großen Siegerpokal vom Turnier in Wurmannsquick zurück.

Konnte man die Schulausscheidung nur denkbar knapp gegen die jahrgangskombinierte Klasse K2/3 lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses gewinnen, lief es auf dem Sportgelände der Nachbarschule dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung erstaunlich gut.

In einer sehr anspruchsvollen Gruppe kassierte die Truppe im ersten Spiel eine knappe 1:0-Niederlage gegen den starken Gastgeber, die Grundschule Wurmannsquick. Somit war klar, dass es nur eine minimale Chance auf das Weiterkommen ins Halbfinale gab, nämlich ein klarer Sieg gegen die Grundschule Schönau, die mit einer starken Mannschaft angereist war und Wurmannsquick im ersten Spiel 2:1 besiegt hatte. Rektor und Trainer Manuel Hackner schwor seine Klasse auf die Bedeutung dieses Spiels ein und verlangte eine enge Zweikampfführung und ein kontrolliertes Pressing. Eine taktische Umstellung in der Abwehr erwies sich letztendlich auch als erfolgreich. Nach einer druckvollen Anfangsphase führte man dank eines kaltschnäuzigen Abstaubers des Mittelstürmers mit 1:0. Dies brachte den Gegner auf den Plan, mehr für das Spiel zu tun und Schönau startete mehrere gefährliche Angriffe, die aber alle von der vielbeinigen und hellwachen Abwehr der Mitterskirchner zunichte gemacht wurden. Letztendlich war klar, dass ein 1:0 nicht ausreichen würde und man nur um die Plätze 7 bis 9 mitspielen hätte können. Doch die Viertklässler wollten mehr und trugen kurz vor Schluss einen mustergültigen Konter zum 2:0 vor. Der Jubel über den Halbfinaleinzug kannte keine Grenzen.

In diesem Spiel ging es gegen die Grundschule Arnstorf, die sich vor allem auf die Defensive beschränkte. Die Angriffe wurden nicht mehr ganz sauber ausgespielt. Dennoch reichte dies für einen 1:0-Sieg, was bedeutete, dass man um den Landkreistitel im Finale spielen durfte. Das zweite Halbfinale zwischen Wurmannsquick und Unterdietfurt war hart umkämpft und endete nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit mit 3:2 im Siebenmeterschießen für die Jungen und Mädchen der Grundschule Unterdietfurt.

Die Mitterskirchner Viertklässler wussten um die Stärke des Gegners, kannten sich zum Teil auch von Vereinsspielen und gingen sehr konzentriert an. Unterdietfurt hatte eine sehr gefährliche Offensivreihe, so dass die Verteidigung ein ums andere Mal klären musste. Nach 2 Minuten ging Unterdietfurt durch einen Weitschuss in Führung. Doch Mitterskirchen ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und antwortete mit einem Konter zum 1:1 darauf. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. In der Schlussminute war die Abwehr einen Moment unaufmerksam und der Unterdietfurter Stürmer war durch und tauchte alleine vor dem Mitterskirchner Torwart auf. Doch der behielt die Oberhand und entschied das 1 gegen 1 für sich. Eine tolle Torwartleistung. Im Gegenzug – ca. 30 Sekunden vor Schluss – spielten unsere Viertklässler erneut einen mustergültigen Konter zu Ende und schossen das vielumjubelte Siegtor.

Ein glücklicher, aber nicht unverdienter Turniersieg, den man sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung hart erarbeitet hatte. Ein besonderer Dank gilt dem Fußballbeauftragten des Landkreises Thomas Högl für die Planung, der ausrichtenden Schule in Wurmannsquick sowie dem örtlichen Sportverein für die Organisation vor Ort und das Stellen der souveränen Schiedsrichter.

Ein Dank auch an die Spieler der Klasse, die bei der Enge der Spiele etwas weniger Spielzeit bekamen als beim Schulturnier, dass sie dies klaglos und in großer Unterstützung für ihre spielenden Klassenkameraden annahmen. Ebenso an die Kinder der Klasse, die am Spielfeldrand als Zuschauer lauthals anfeuerten. Das zeugt von einer guten Klassengemeinschaft und einem tollen Mannschaftsgeist.

Der Endstand:

  1. GS Mitterskirchen
  2. GS Unterdietfurt
  3. GS Wurmannsquick

  4. GS Arnstorf
  5. GS Malgersdorf
  6. GS Schönau
  7. GS Eggenfelden
  8. GS Reut
  9. GS Pfarrkirchen