


Wie wollen wir in Zukunft leben? Was können wir schon heute dafür tun? Mit welchen Mitteln können wir die Ressourcen der Erde schonen? Wo wird sich unser Alltag nachhaltig verändern?
Diese Gedanken begegnen einem Menschen fast täglich. So auch den Kindern der Grundschule Mitterskirchen und der Außenklasse des HPZ’s im 54. „jugend creativ“ – Malwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken. Innerhalb des Kunstunterrichts setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ sehr intensiv auseinander. Viele verschiedene und kreative Ideen begleiteten die Kinder: z.B. die Tiere im Wald zu schützen, das verschmutzte Meer zu säubern, keinen Müll zu hinterlassen, die Erde mit Liebe zu behandeln, etc.. Dabei wandten sie unterschiedliche Techniken an und brachten ihre Gedanken auf Papier.
Gemeinsam mit Herrn Fußeder von der VR-Bank Unterdietfurt bildeten die Lehrerinnen Frau Dickmann und Frau Stockinger die Ortsjury und wählten die besten Kunstwerke aus. In allen Jahrgangsstufen erzielten die Künstler erstaunliche und sehenswerte Ergebnisse.
Im April begrüßte Rektor Manuel Hackner die Schülerinnen und Schüler der Grundschul- und HPZ-Klassen gemeinsam in der Aula. Er lobte alle Künstler für ihre ideenreichen und vielfältigen Werke. Sodann fand die Siegerehrung durch Herrn Fußeder (VR-Bank Unterdietfurt) und Herrn Kaiser (Raiffeisenbank Mitterskirchen) statt. Sie überreichten die Preise und Urkunden an die Sieger.
Mit großem Applaus betraten die Sieger einzeln die Bühne:
Jahrgangsstufe 1/2 :
- Victoria (K1/2) – Der verwilderte Park
- Xaver (K1/2) – Im Wald leben viele Tiere
- Emma (K1/2) – Artenreiche Natur
- Jule (K1/2) – Artenreiche Wildnis
- Lea (K1) – Wildblumenwiese
- Jana (K2) – Die Tiere im Wald schützen
- Ella (K1) – Die saubere Welt
- Ida (K2) – Kein Mähroboter – für mehr Bienen
Jahrgangsstufe 3/4:
- Dorian (K4) – Die Umwelt beschützen
- Selina (K3) – Die kunterbunte Erde
- Julia (K4) – Save our planet
- Magdalena (K3) – Jedem das gleiche geben
- Jakob (K4) – Die Zerstörung des Waldes
- Victoria (K4) – The time now
Die restlichen Schüler gingen natürlich nicht leer aus. Sie erhielten einen Holzkreisel, welcher im Kunstunterricht kreativ gestaltet wurde.
Neben den Kunstwerken gab es auch Preise für die Gewinner des Quiz.
Vielen Dank an Herrn Fußeder und Herrn Kaiser sowie der Raiffeisenbank für das Sponsern der Preise.