Eine Institution sagt leise „Servus“

Mit einer bewegenden Abschiedsfeier haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ihren langjährigen Hausmeister Erwin Keiß mit 88 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Dies dürfte wohl einmalig sein in der Schullandschaft. Seit 1977 war er für die Schule tätig und von der Gemeinde seit 2002 offiziell angestellt. In diesen Jahrzehnten hat er viele Schülergenerationen kommen und gehen sehen. Erwin war für die Schüler, aber auch für die Lehrer und das Personal mehr als ein Hausmeister, die „Seele des Hauses“ und ein herzensguter Mensch, den alle wegen seiner Art gern hatten. Mit dem Lied: „Ich schenk dir einen Regenbogen“, in dem die Schulaula in ein buntes Farbenmeer verwandelt wurde, Luftballons die Balustrade herab flogen, Seifenblasen in den Himmel geschickt wurden und ein Kuchenherz überreicht wurde, beschenkte die Schulfamilie ihren Erwin. Gerührt saß er in einem Liegestuhl, welchen ihm das Kollegium zum Abschied schenkte, und schüttelte anschließend noch viele Kinderhände, die ihm noch persönliche Präsente überreichten. Ein Kompliment sprach Erwin der Schülerschaft in Mitterskirchen aus, die in all den Jahren nie ein schlechtes Wort zu ihm gesprochen hatten.

Nach Schulschluss wurde Erwin Keiß noch im Kreise des Kollegiums verabschiedet. Rektor Manuel Hackner stellte in seiner kurzweiligen Rede die Verdienste für die Schule, aber vor allem sein wohltuendes Wesen in den Mittelpunkt und spendierte Erwin Keiß eine Dauerkarte, damit er auch in Zukunft seinen festen Platz an der Schule hat. Er überreichte einen Präsentkorb mit allerlei Leckereien, die er gerne mag. Bürgermeister Christian Müllinger sprach ebenfalls ein paar Dankesworte, ebenso Elternbeiratsvorsitzende Regina Untermaierhofer, welche symbolisch einen kleinen Maibaum überreichte, da der Elternbeirat in diesem Schuljahr zu Ehren von Erwin Keiß, ein Maifest veranstalten wird. Bevor es zum gemütlichen Teil überging, zu dem Erwin mit einer Brotzeit geladen hatte, gab Rektor Hackner mit Unterstützung von Frau Posset vom HPZ noch ein Lied zum Besten. Auf die bekannte Melodie von Großvater der Gruppe STS schallte ein „Hausmoasta“ durchs Lehrerzimmer und Erwin und einige der Zuhörer mussten dabei so manche Träne verdrücken. Zu den Gästen zählten neben dem Kollegium und dem Personal auch die pensionierte Lehrerin Frau Greimel, die stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Elisabeth Weindl sowie die Tochter von Erwin Renate Huber und Schwiegersohn Erwin Huber, der gleichzeitig sein Nachfolger ist.  

Erwin, die ganze Schulfamilie sagt dir zum Abschied leise „Servus und vergelt´s Gott.“ Möge deine Gesundheit dir noch ein paar glückliche Jahre schenken und deine Fitness so gut sein, dass du weiterhin regelmäßig bei uns vorbeischauen kannst.