Musik erleben – Aktionstag Musik 

Zum Ende des Schuljahres fand der jährliche Aktionstag statt. Da die Schule dieses Jahr am Aktionstag Musik der bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik teilnahm, entschieden sich die Organisatoren Frau Seiler und Frau Stockinger diesen etwas größer zu gestalten. Musik erleben, hören, fühlen und auch spielen stand an diesem Tag für die Grundschüler, sowie den Außenklassen des HPZ der Grund- und Mittelschule im Vordergrund.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die stellvertretende Schulleitung Frau Dohm die Schule. Daran anschließend stellten die Organisatoren den Ablauf und die verschiedenen Stationen vor. Mit dem Eröffnungslied „Hier kommt die Musik“, gesungen von der 3. und 4. Klasse, starteten die Schüler in den Aktionstag.

An der ersten Station lernten die Kinder die Schritte für den Siebenschritt und die Kuckuckpolka kennen. Der Trachtenverein Edelweiß, mit Frau Strobl Anita und Herrn Baumann Andreas, brachte den Kindern diese Tänze hervorragend bei. Gemeinsam mit einem Partner tanzten die Kinder im Kreis.

Die nächste Station befand sich in der Kirche. Dort wartete Christian Debald, der Regionalkantor aus dem Dekanat Simbach am Inn. Er erklärte den Kindern den Aufbau der Orgel und spielte ihnen verschiedene Musikstücke vor. Er spielte sogar die ein oder anderen Musikwünsche der Schüler. Sie staunten nicht schlecht, als er auf einmal die Nationalhymne auf der Orgel spielte.

An einer weiteren Station gab es eine Tanzstunde mit Frau Julia Wegler, eine der Sozialpädagoginnen des HPZ’s. Sie brachte den Kindern einen Tanz zum Lied „Jerusalema“ bei.  

Im Anschluss daran gab es gemeinsam mit Frau Bettina Puchinger eine Trommelstunde. Da die Schule 23 Djembén (einfellige Bechertrommeln)  besitzt, konnte jeder Schüler an seiner eigenen Djembé die neu gelernten Schläge üben.

Ebenso gab es mit Frau und Herrn Lindinger, sowie mit Familie Hofer einen Einblick in unterschiedliche Saiteninstrumente. Sie stellten den Kontrabass, die Harfe, die Zither, die Gitarre und die Geige etwas genauer vor. Die Musiker spielten den Kindern etwas vor und sangen zusammen mit ihnen ein Lied, das sie bereits aus dem Kindergarten kannten.

An der letzten Station stellte der Elternbeirat für die Schüler und Akteure geschmierte Brote und Obst bereit. Ebenso gab es hier die Möglichkeit verschiedene Spiele zu spielen.

Im großen Beisammensein sangen alle Teilnehmer gemeinsam mit Familie Lindinger und Familie Hofer ein Lied in der Aula.

Zum Abschluss des Aktionstages sangen die ersten und zweiten Klassen, sowie die Klassen des HPZ’s das Lied „Freunde kommt zum Kreis“ und beendeten so den Aktionstag.

Vielen Dank an alle Musiker und Akteure, die diesen Tag musikalisch gestaltet haben. Außerdem ein großes Dankeschön an den Elternbeirat, der sich um die Verpflegung und Spiele kümmerte.