

Die beiden ersten Klassen machten sich am Dienstag, den 21.10.2025, auf den Weg nach Eggenfelden um das interaktive Figurentheaterstück „Pfoten weg!“ anzuschauen.
„Bei Katzens steht Besuch ins Haus, eine angenehme Abwechslung, sollte man meinen. Doch Onkel Burschi und Tante Herzi gehören zu denjenigen Zeitgenoss:innen, denen man besser aus dem Weg gehen sollte. Die Katzenkinder Salome, Tom und Lotte jedenfalls fühlen sich gar nicht wohl bei dem Gedanken, wieder einmal krakenartige Umarmungen und feuchte Schlabberküsse aushalten zu müssen. Durch die Ratschläge ihrer Freunde Igel, Hase und Wildschwein – und nicht zuletzt mit Hilfe der wunderbaren Katzenfee – lernen sie jedoch, stark zu werden und sich zu wehren.“
Gemeinsam fanden die jungen Zuschauer für die schwierige Lage Lösungsmöglichkeiten und wurden so in das Theaterstück aktiv miteingebunden. So suchte man gemeinsam nach Ideen, was die drei Katzenkinder zu ihrer Tante und ihrem Onkel sagen könnten, um sich zu wehren. Außerdem lernten die Kinder ein Lied kennen, um sich immer daran zu erinnern, wie wichtig es ist ganz laut „Nein!“ sagen zu dürfen.
Spielerisch wurde den Schülerinnen und Schülern vermittelt, dass…
– sie zwischen angenehmen und unangenehmen Gefühlen unterscheiden können
– sie ihren eigenen Gefühlen vertrauen sollen
– es wichtig ist, offen über Gefühle zu sprechen
– ihr Körper ihnen alleine gehört
– sie „Nein“ sagen dürfen
– es gute und schlechte Geheimnisse gibt
– sie gezielt Hilfe und Unterstützung einfordern dürfen
Nach der Aufführung erhielten alle Kinder eine Nachbereitungsbroschüre, womit das Thema noch weiter vertieft werden kann.