Schulgottesdienst vor Ostern 2025

Am Mittwoch vor den Osterferien feierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und die Partnerklassen des HPZ mit ihren Lehrinnen und Lehrern einen Gottesdienst. 

Frau Seiler begrüßte alle und zeigte Tulpen und Narzissen. Die Kinder wurden gefragt, ob sie diese kennen und wann sie wachsen. Schnell kam man darauf, dass dies Frühlingsblüher sind und dass die Natur aus ihrem „Winterschlaf“ erwacht. Die Schüler erkannten, dass aus dem „Vergehen des Winters“ wieder alles zu wachsen beginnt. 

Frau Werkstetter sprach ein Gebet über das Leben, dass Gott uns geschenkt hat.

Anschließend erzählte Herr Rettenbeck aus Sicht eines Freundes von Jesus, einem Jünger, wie es damals vor 2000 Jahren war. Wie Jesus einzog in Jerusalem, mit ihnen das letzte Mal das Passahmahl feierte, die Jünger bat, für ihn, zu und mit ihm zu beten, von seiner Gefangennahme, wie Jesus sein eigenes Kreuz nach Golgatha trug und wie Jesus ins Grab gelegt wurde. 
Aber das Grab war nicht die letzte endgültige Bleibe von Jesus. 

Am Ostermorgen war das Grab leer. Jesus ist vom Tod erwacht, hat den Tod besiegt und lebt bei Gott.
So wie aus den Samenkörnern in der Erde ein neues Leben entsteht.
So dürfen wir Menschen hoffen, dass nach dem Tod neues Leben beginnt. Leben bei Gott und mit Jesus.

Die Schülerinnen und Schüler des HPZ beteten mit Gesten das Vater unser. 

Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Frau Erdreich und Herrn Hackner an der Gitarre. Querflöte spielte Frau Seiler.