Viel über den Igel gelernt

Am vergangenen Dienstag durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 sowie der Kombiklasse 1/2 einen ganz besonderen Gast begrüßen: Frau Rosemarie Engleder, eine engagierte Frau, die sich ehrenamtlich liebevoll um kranke und verletzte Igel kümmert, besuchte unsere Schule – und sie kam nicht allein!

Für zwei Schulstunden nahm sie die Kinder mit auf eine spannende Reise in die Welt der Igel. Mit viel Herzblut und kindgerechten Erklärungen erzählte sie vom Leben der stacheligen Tiere: Wo sie leben, was sie fressen, wie sie sich auf den Winterschlaf vorbereiten, warum sie gefährdet sind und warum sie manchmal Hilfe von Menschen brauchen. Besonders beeindruckend war, dass sie fünf ihrer Schützlinge mitgebracht hatte – echte Igel zum Anfassen!

Die Kinder durften die Tiere vorsichtig streicheln und konnten so hautnah erleben, wie sich ein Igel anfühlt. Dabei lernten sie auch, wie man sich einem Igel nähert und worauf man achten muss, um ihn nicht zu erschrecken oder zu verletzen.

Erschreckend war zudem, dass der Igel seit einem Jahr auf der roten Liste steht und somit besonders gefährdet ist.

Zum Abschluss hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit, ihre vielen Fragen zu stellen – und davon gab es reichlich! Geduldig und mit einem Lächeln beantwortete die Besucherin jede einzelne und hinterließ nicht nur viel neues Wissen, sondern auch große Begeisterung für den Schutz unserer heimischen Wildtiere.

Die Referentin schenkte den Klassen ein Buch und eine Infobroschüre über den Igel, welche nun in der Leseecke zu finden sind.

Ein herzliches Dankeschön für diesen lehrreichen und berührenden Vormittag!