Dafür wurden die Gelder des Fördervereins im Jahre 2023/2024 verwendet

  • Neuanschaffungen von Bolzplatztoren, Kugelgeschicklichkeitsspiel, Vier gewinnt
  • Hüpfspiele und Mensch-ärger-dich-nicht Spiel für den Außenbereich
  • Versorgen aller Kinder mit einen Sprungseil
  • Trockenwagen für die in Kunsterziehung entstandenen Bilder
  • JBL Extreme Box für den Sportunterricht
  • Kreativordner für Werken und Gestalten
  • Finanzielle Unterstützung der Schülerinnen und Schüler an ein- oder mehrtägigen Lehr- und Studienfahrten
  • Übernahme von Eintritten zu Theater– und Kinofahrten
  • Antolin-Buchpreise für Gewinner
  • Aufklärungstag mit einer Hebamme und Pro Familie in den 4. Klassen im Rahmen der Sexualerziehung
  • Ankauf von Schul-Sport-Dressen für Korb- und Fuß-Ball-Turniere
  • Kopfhörer zum ermöglichen von stillem Arbeiten
  • Aufklärungsveranstaltung über digitale Medien „Klick-Salat“
  • Finanzierungshilfe für das wöchentlich stattfindende Schulfrühstück