Entdeckungstour auf der Wiese

Am Donnerstag machten sich die Klassen 1a und 1b der Grundschule Mitterskirchen gemeinsam auf den Weg zum Dorfwiesentag ins Theatron nach Pfarrkirchen. Bei sonnigem Wetter und guter Laune erwartete die Kinder ein spannender Tag rund um das Thema Wiese.

An verschiedenen liebevoll gestalteten Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler spielerisch und mit allen Sinnen entdecken, was auf einer Wiese alles lebt und wächst. Besonders fasziniert waren viele von den kleinen Tieren, die dort zu Hause sind. Mit Hilfe einer Becherlupe wurden die Tierchen kurz gefangen und genauer angesehen. Danach ließ man sie wieder frei. Ob Bienen, Schmetterlinge, Grillen, Heupferde oder Marienkäfer – hier lernten die Kinder viele Wiesentiere genauer kennen. Die Kinder lernten, warum Insekten so wichtig für die Natur sind und wie sie dabei helfen, Pflanzen zu bestäuben und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.

Auch die Vielfalt der heimischen Wiesenpflanzen und Blumen wurde bestaunt. Die Schülerinnen und Schüler lernten Namen und das Aussehen verschiedener Pflanzen kennen, wie z.B. Margerite, Spitzwegerich oder Scharfgarbe. Sehr erstaunt waren die Kinder, als sie den Spitzwegerich als wirkungsvolles Mittel gegen Stiche kennenlernten.

Ein besonderes Highlight war zum Abschluss das Basteln von Samenbomben. Aus Erde, Ton und Blumensamen formten die Kinder kleine Kugeln, die sie mit nach Hause nehmen durften. Dort können sie eingepflanzt und gegossen werden – und schon bald wachsen daraus bunte Wiesenblumen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch wertvollen Lebensraum für Insekten bieten.

Um sich zwischendrin zu stärken, stellten die Veranstalter für alle Kinder eine Wiesenlimonade und ein Butterbrot mit Wiesenkräuter zur Verfügung.

Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern des Dorfwiesentags für die großartige Organisation und den informativen, kindgerechten Stationen. Die Erstklasslehrerinnen Claudia Erdreich und Eva Stockinger sind sich einig, dass das ein lehrreicher und zugleich fröhlicher Ausflug in die Welt der Wiesen war.