Fleißige Leser und hüpfende Rechenkängurus an der Schule

Zum Ende des Schuljahres stehen traditionell die Ehrungen für besondere Leistungen an. So zeichnete Rektor Manuel Hackner auch heuer wieder die Leser aus, die am fleißigsten Punkte mit dem Onlineleseprogramm Antolin gesammelt hatten. Insgesamt erhielten 33 Schüler einen vom Förderverein gestifteten Buchpreis. Schulsieger wurde – wie bereits im letzten Jahr – Bastian Kreuzer aus der 4. Klasse mit mehr als 11 000 Punkten. Der Schulleiter freute sich über die rege Teilnahme und ermunterte alle Kinder, weiterhin fleißig zu lesen, um in der Schule voranzukommen.

Zudem gab es noch die Urkunden und Preise für die Teilnehmer am Känguruwettbewerb Mathematik. Dieser bundesweite Wettbewerb, bei dem nicht die Rechenfertigkeit, sondern das Tüfteln und Knobeln im Vordergrund steht, ist seit vielen Jahren fester Bestandteil im Schulprogramm der Mintfreundlichen Grundschule. 29 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe (darunter sogar zwei Schüler der 2. Klasse) stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben und erreichten beachtliche Leistungen. Insgesamt konnte man 120 Punkte erreichen. Der bundesweite Durchschnitt lag bei den Drittklässlern bei 57,8 Punkte. Diesen übertrafen die Mitterskirchner Rechenfüchse deutlich mit einem Durchschnitt von 72,7 Punkten. Auch die Viertklässler lagen mit 83,5 Punkten weit über dem Bundesdurchschnitt (70,6 Punkte). Herausstachen in der 3. Klasse Jana B., die deutschlandweit zu den Zweitbesten ihrer Altersklasse gehörte sowie Elias und Simon G. aus der 4. Klasse, die es auf Platz 3 geschafft hatten. Simon L. aus der 4. Klasse bekam ein T-Shirt für den weitesten Kängurusprung, die meisten richtig hintereinander gerechneten Aufgaben. Rektor Hackner zeigte sich sehr erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und die hervorragenden Ergebnisse.