
Wie bereits die letzten Schuljahre, lud die Nachbargrundschule aus Wurmannsquick die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mitterskirchen zu einer besonderen Deutschstunde ein. Die aus Film und Fernsehen bekannten bayerischen Volksschauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun gaben das Märchen Rotkäppchen in einer bayerischen Version zum Besten.
Sie hatten die Vorlage der Gebrüder Grimm umgeschrieben, ihnen „bayerische“ Charaktere gegeben und erzählten ihr Märchen mit Mimik, Gestik und viel Gesang untermalt, was bei den Zuhörern viele Lacher produzierte.
In der Fassung von Braun und Murr hat die Oma vom Rotkäppchen ein Problem: Das Dach von ihrem Häuschen im Wald ist kaputt. Da hilft nur der Backwettbewerb mit seinem tollen Preisgeld. Aber nach einem Zusammenstoß mit ihrem Wachhund, dem Tiroler Bernhardiner Barbarossa, hat sie sich die Hand verstaucht und kann nicht mehr backen. Zum Glück gibt es ihre Enkelin, das Rotkäppchen. Sie geht sofort auf den Markt zum Einkaufen. Und obwohl der Jäger Meier Alarm schlägt, dass der böse Wolf in der Stadt ist, der furchtbar böse Wolf, flitzt sie los in den Wald zu ihrer Oma. Sie erlebt das ein oder andere Abenteuer mit dem bösen Wolf, den Wachhund, dem Jäger, der Großmutter.
Natürlich durften auch in diesem Märchen die beiden Ratten nicht fehlen. Ihr Kuchen mit Würsten, Ohrenschmalz und ähnlichen Zutaten, rief bei den begeisterten Zuhörern jedoch nur ein lautes „Bäh“ hervor.