



Am letzten Schultag des Schuljahres 2024/25 hieß es Abschied nehmen von 21 Viertklässlern. Zunächst trafen sich Kinder und Eltern mit Schulseelsorgerin Martina Seiler und Rektor und Klassenlehrer Manuel Hackner in der Pfarrkirche zum Schlussgottesdienst unter dem Motto: „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ Die Schüler saßen im Kreis vor dem Altar. In einem sehr anschaulichen Spiel wurden den Kindern anhand verschiedener Schuhe, Stationen ihrer Grundschulzeit veranschaulicht. Wie zu Beginn in der 1. Klasse, bekamen die Schüler auch zum Ende in der 4. Klasse noch einmal einen Einzelsegen mit den besten Wünschen für die Zukunft gespendet.
Nach der Zeugnisverleihung im Klassenzimmer fand die offizielle Verabschiedung mit der ganzen Schulfamilie vor dem Gebäude statt. Zur 4. Klasse gesellten sich auf dem Podium auch die Schüler der Mittelschul-Partnerklasse des HPZ, die zum neuen Schuljahr an die GMS Massing umziehen. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Dohm brachte auf humorvolle Weise ihre Berührungspunkte mit den beiden Klassen zum Ausdruck und spielte hierzu immer wieder Musikbeispiele ein. Die Viertklässler präsentierten den Anwesenden, darunter auch viele Eltern, ein Abschiedslied zum Popklassiger „Stumblin-in“. Doch auch die Mitschüler aus den niedrigeren Klassen ließen es sich nicht nehmen, die Schulabgänger gebührend zu verabschieden. So ertönte aus vielen Kehlen ein kräftiges „Wir sagen euch Tschüss und danken dabei und hoffen, dass Ihr mal an uns denkt.“ Dem ein oder anderen Viertklässler kam dabei eine Träne voller Wehmut. Anschließend bildeten alle Schüler ein Spalier durch das die Entlassschüler laufen durften. Vorher überreichten Schüler der ersten Klasse noch kleine Blüten mit Wünschen für die Zukunft. Die Klassenelternsprecherin hatte schließlich noch ein Eis und ein kleines Geschenk für alle Viertklässler, ehe es in die wohlverdienten Ferien ging. Ein Dankeschön allen, die zum Gelingen dieses würdevollen Abschieds beigetragen haben.