Forscher-AG: Spannende Entdeckungen mit Papier
Ob in Form eines Buches, als Zeitung oder als Heft – Papier begegnet uns überall im Alltag. In der Grundschule ist es als Schreib- oder Bastelmaterial nicht weg...
Ob in Form eines Buches, als Zeitung oder als Heft – Papier begegnet uns überall im Alltag. In der Grundschule ist es als Schreib- oder Bastelmaterial nicht weg...
Endlich Schnee – da hatte es das Wetter ein paar Wochen vor Weihnachten gut mit den Schülerinnen und Schülern der GS Mitterskirchen gemeint. Bei strahlendem Son...
Die Vorfreude war groß: In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien durften alle Klassen der Grundschule das Theater an der Rott besuchen. „Der Kaisers n...
Die 3. Klässler der Schule erlebten eine aufregende Stunde im Sachunterricht bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterskirchen. Im Rahmen des Themas: „Verbrennung“ ...
„Von drauß` vom Walde komm ich her…“ – voller Spannung erwarteten am 6. Dezember alle Klassen der Grundschule und die Partnerklassen des HPZ den Besuch de...
Traditionell findet am Montag nach dem ersten Adventssonntag an der Grundschule die Adventskranzsegnung statt. Aufgrund der Coronapandemie wurde diese heuer in ...
Wie letzte Woche bereits berichtet, waren viele fleißige „Wichtel“ im Einsatz, um am und im Schulhaus adventliche Stimmung aufkommen zu lassen. Das Team des Bau...
Die alljährlichen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit viel Fleiß haben die Gemeindemitarbeiter im Pausenhof der Grundschule Mitterskirchen einen Weihnacht...
Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule des Lebens“ durfte die 3. Klasse einen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Heller in Wurmannsquick v...
Das Kultusministerium hat unter dem Titel „Alltagskompetenzen – Schule des Lebens“ für die Schulen ein Projekt auf den Weg gebracht. In der Grundschule soll die...